Hinweis zur Entsorgung von Batterien und Elektrogeräten gemäß ElektroG

Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien beim lokalen Altstoffsammelzentrum oder im Handel zurückzugeben. So wird eine umweltschonende Entsorgung gewährleistet.

Schadstoffhaltige Batterien sind mit folgenden chemischen Symbolen gekennzeichnet:

Cd für Cadmium

Hg für Quecksilber

Pb für Blei

Batterien und Elektrogeräte tragen das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne, das bedeutet, sie dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. 

Altgeräte fachgerecht entsorgen

Altgeräte sind getrennt vom Hausmüll zu entsorgen – zum Beispiel beim lokalen Altstoffsammelzentrum oder über Rücknahmestellen im Handel.

Vor Abgabe:

Entfernen Sie Altbatterien oder Akkus, sofern diese nicht fest verbaut sind.

Bitte löschen Sie alle personenbezogenen Daten auf dem Gerät eigenverantwortlich.

Ihre Mithilfe schützt die Umwelt, schont Ressourcen und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Danke für Ihre Unterstützung!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.